Am 16.04. war der Startschuss für das neue Kontaktmobil der GAG! Die Mieterberatung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus weiteren Bereichen der GAG waren in der Adolf-Diesterweg-Straße vor Ort und sind mit unseren Mieterinnen und Mietern ins Gespräch gekommen. In lockerer … Weiterlesen
Mundenheimer Straße 182 | 67061 Ludwigshafen am Rhein
0621 - 56040
Mittwoch geschlossen
Montag08:30 -12:30,13:30 - 16:30
Dienstag08:30 -12:30,13:30 - 16:30
Mittwochgeschlossen
Donnerstag08:30 -12:30 ,13:30 - 16:30
Freitag08:30 -12:30
Samstaggeschlossen
Sonntaggeschlossen

GAG Newsroom: Aus den Wohnquartieren
Glückliche Mieterinnen und Mieter Angela Beches-Zappitelli ist happy. Soeben hat sie ihre Unterschrift unter das Abnahmeprotokoll gesetzt und von GAG-Mitarbeiter Melvin Loch den Schlüssel übergeben bekommen. Jetzt ist der Weg frei für den Umzug in ihre neue Wohnung. Die 27-Jährige … Weiterlesen
Heimstättensiedlung im Fokus Das Quartier zwischen Maudacher- , Leistadter-, Königsbacher- und Hochfeldstraße umfasst die ältesten Häuser der GAG. Hier entstanden vor über hundert Jahren nach der Idee der Gartenstadtbewegung kleinere Wohneinheiten für Familien mit viel Grün im direkten Umfeld. Die … Weiterlesen
Modernisieren wir Häuser, die in die Jahre gekommen sind, steht neben der optischen und energetischen Aufwertung auch immer eine Verbesserung der Barrierefreiheit im Fokus. Oft werden in die diesem Zuge die Eingangsbereiche stufenlos angelegt, breitere Haustüren eingebaut und eine größere … Weiterlesen
Am 3. Dezember, trafen sich wieder Kinder der Einrichtungen in der Ernst-Reuter-Siedlung zum traditionellen Baumschmücken. Auch in diesem Jahr brachten die Mädchen und Jungen selbstgebastelte kleine Kunstwerke mit, die von den Mitarbeitern unseres Regiebetriebes an den viele Meter hohen Baum, … Weiterlesen
Co2-sparende Lösung Im Mai haben die Instandhaltungsmaßnahmen an den Wohngebäuden in der Burgundenstraße 31 und 33 begonnen. Dazu fand am 25. April ein ausführlicher Informationsabend für die Mieter der beiden Häuser statt. Beide Häuser sollen an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. … Weiterlesen
Gabriele Krick und Fritz Höllriegl sind vor rund drei Jahren in das gleiche Haus in der Fontanestraße gezogen. Aus Fremden wurden Nachbarn. „Wir sind beide alleinstehend und Unterstützung und Gesellschaft im Alltag tut gut. Mal ist es der gemeinsame Einkauf, … Weiterlesen
Seit vier Jahren gibt es in der Fontane-Stifter-Siedlung ein Quartiersmanagement mit Sitz in der Georg-Herwegh-Straße 41. Von hier aus wird das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ gesteuert. Doris Besel, die 57-jährige gelernte Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, hat die Stelle von Lisa Martin … Weiterlesen
Ab dem 1. April wird Patrick Schwind von seiner Tätigkeit als Springer in den festen Bezirk im Hemshof wechseln. Er folgt auf unseren Kollegen Günther Muntz, der nach 36 Jahren Tätigkeit bei der GAG in seinen verdienten Ruhestand entlassen wurde. … Weiterlesen
Im Mai letzten Jahres hat der Bund eine neue Bioabfallverordnung erlassen. In ihr wurde festgelegt, dass die Menge an Fremdstoffen im Biomüll nur noch maximal ein Prozent betragen darf. Also so gut wie nichts. Ist der Anteil höher wird der … Weiterlesen